DIE LOKALZEITUNG JETZT AUCH ONLINE LESEN!
Schützenfest Freckenhorst
Fahnen sind Ausdruck von Vorfreude und Zusammenhalt
Mit den Sommerferien rückt eigentlich für viele Freckenhorster die schönste Zeit des Jahres näher: die Schützenfestsaison. Da werden an vielen Ecken im Ort Vorbereitungen getroffen, Nachbarn und Freundeskreise terminieren das Fahnenaufstellen, die Formationen treffen...
Schützenfest abgesagt
Präsident Kalthöner skizziert Auswirkungen auf Vereinsleben Zu einem erwartbaren, unvermeidlichen und doch alle Beteiligten mit Wehmut erfüllenden Ergebnis kam die letzte Vorstandssitzung der Freckenhorster Bürgerschützen. Unter Beachtung aller Vorschriften war man...
Bürgerschützen sagen Königsball ab
Freckenhorst. Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie sagt der Bürgerschützen-Verein Freckenhorst den für den 25. April 2020 geplanten Königsball ab. Zu diesem Ergebnis kam der Vorstand der Bürgerschützen im Rahmen einer kürzlich erfolgten Abstimmung....
Schützenfestfahne für die Schützenschwestern
Beim Marschieren-Üben auf dem Hof Schoppmann hatten die Schützenschwestern eine ganz besondere Überraschung für Ihre "Oberschwestern" Wilma und Andrea: Zum einjährigen Bestehen übergaben die Schützenschwestern eine Schützenfestfahne mit aufgedrucktem Gründungsjahr....
Thorsten Schulze Niehues regiert Freckenhorst
Es war ein spannender Montagnachmittag beim Königsschießen in Freckenhorst. Gegen halb 3 schoss Thorsten Schulze Niehues den Vogel – nach einiger Beratung mit wenigen anderen mutigen Thron-Anwärtern – ab. Er geht als erster Jungschütze in die Geschichte der...
Das Festprogramm zum Schützenfest 2017
Samstag, 29. Juli 2017 Besuch der Bewohner des Dechaneihofes St. Marien sowie des Klosters zum Hl. Kreuz. Freckenhorster Zeltfest mit dem DJ-Team „ms-musik“ im Zelt und der Band „Starlight Excess“ auf der Außenbühne. Sonntag, 30. Juli 2017 Antreten auf dem...
Jungschützen treffen sich zum Marschieren üben
Das Bürgerschützenfest 2017 steht vor der Tür. Für die Jungschützen Freckenhorst Anlass ein weiteres Mal zum Marschieren üben zusammen zu kommen. Am Donnerstag, den 20. Juli 2017, trafen sich die Jungschützen auf dem Hof Dühlmann. Abschließend ließ man den Abend beim...
Damen auch im Bataillon dabei
Seit dem letzten Schützenfest gibt es innerhalb des Schützenbataillons eine Gruppe begeisterter Schützenschwestern, die außerhalb der Formation der Damen an den Umzügen teilnimmt. Die Gruppe erfreut sich wachsender Beliebtheit und ist für Interessentinnen offen. Im...
Schießen Jugendkönig
Bereits zum sechsten Mal findet in diesem Jahr das Jugendkönigsschießen statt. Zahlreiche Jungen und Mädchen zwischen 14 und 17 Jahren warten mit Spannung auf den neuerlichen Wettstreit an der Vogelstange, der am Schützenfestsonntag um 16.30 Uhr beginnt....
125 Jahre Spielmannzug Freckenhorst 1892 e.V.
Der Spielmannszug Freckenhorst 1892 e.V. gehört zu einem der ältesten Spielmannszüge im Bundesgebiet, wie sich 1992 anlässlich der Verleihung der Pro-Musica-Plakette des Bundespräsidenten herausstellte. Auch damals wurde das 100-jährige Jubiläum groß gefeiert. In den...
„Der liebe Gott muss Bürgerschütze sein“
Interview mit den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Ralf Bolte (Bild rechts) und Alfons Keßmann (Bild links) Mit dem Ausscheiden von Ralf Bolte und Alfons Keßmann verlor der Schützenvorstand im Frühjahr sage und schreibe 47 Jahre Vorstandserfahrung. Im Gespräch...
Schießwettbewerb für Freundeskreise
Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren wird das Sternschießen für Freundeskreise erneut angeboten – und zwar am Montag, 31. Juli 2017, ab 15.00 Uhr. Dafür stehen dann beide Schießstände zeitgleich zur Verfügung. Anmeldungen sind zum Download unter...
„Königsein ist Balsam für die Seele“
Interview mit den amtierenden Majestäten Bernd und Veronika Sendker 21 Königskugeln waren am 1. August 2016 nötig, ehe der Vogel fiel und Bernd Sendker umjubelter König der Bürgerschützen war. Ralf Böhmer hat die amtierende Majestät und seine Königin und...
Themen



